Das Departement Sport, Bewegung und Gesundheit der Medizinische Fakultät der Universität Basel bietet seit 2020 den Weiterbildungs-Studiengang CAS Personal Health Coach an.
Im Mittelpunkt des berufsbegleitenden Certificate of Advanced Studies (CAS) Personal Health Coach steht das Erlernen von Interventionsstrategien in den Bereichen Bewegung und Sport, Ernährung und Stressregulation. Absolvent/innen des Studiengangs sind in der Lage, verschiedene Zielgruppen beim Erreichen lebensstilbezogener Ziele professionell
zu begleiten. Im Vordergrund der Arbeit steht die Betreuung von Menschen mit nichtübertragbaren Krankheiten wie Übergewicht, Depressionen, Krebs, kardiovaskulären Erkrankungen, muskuloskelettalen Beschwerden oder Diabetes.
Neben körperlicher Aktivität werden auch weitere gesundheitsrelevante Verhaltensweisen, wie die Aufnahme einer ausgewogenen Ernährung, thematisiert. Zu den Fähigkeiten eines Personal Health Coach zählen das Durchführen von Fitness- und Gesundheitsanamnesen, die Kenntnis effektiver Techniken der Verhaltensänderung und das dynamische Anpassen individueller Coachingstrategien. Der Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Fachpersonen aus dem Bereich Sport und Bewegung, Ernährung und Psychologie, wie Turn- und Sportlehrer*innen, Physiotherapeut*innen, Ernährungsberater*innen, Psycholog*innen oder Personen mit äquivalenten Ausbildungen.
CAS Personal Health Coach
Universität Basel
Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG)
Grosse Allee 6
4052 Basel, Switzerland
Abschluss Certificate of Advanced Studies (CAS) | ECTS-Punkte 12 | Nächster Start 18. August 2025 |
Dauer 10 Monate | Unterrichtstage 19 Präsenztage | Unterrichtssprache deutsch |
Ort Basel, St. Jakob | Preis 7500.- CHF |
|
Der CAS Personal Health Coach hat mir sehr motivierend aufgezeigt, wie viele Hebel es für eine Verbesserung der Gesundheit gibt und wie man diese variantenreich in Bewegung versetzen kann.
Patrick Fust, 49 Jahre, Weiterbildner im Bereich "Bewegte Schule"
Der CAS Personal Health Coach hat mir die Kompetenz vermittelt, Menschen noch ganzheitlicher beraten und coachen zu können. Körper, Geist und Seele können so zu einem grossen Ganzen aus einer Hand betrachtet und entwickelt werden.
Wirtschaftspsychologin, 49 Jahre
Der CAS Personal Health Coach war sehr spannend und lehrreich. Besonders gut gefallen hat mir der Austausch mit den anderen Teilnehmenden und die praxisnahe Umsetzung.
Tamara Gier-Urech, 37 Jahre, Bewegungswissenschaftlerin
Neben meiner Ausbildung zum Turn- und Sportlehrer war dieser CAS die für mich beste Weiterbildung, welche ich je gemacht habe.
Patrick Czekalla, 58 Jahre, ABU- und Sportlehrperson Berufsschule
Der CAS Personal Health Coach vermittelt einen ganzheitlichen Ansatz und bereitet darauf vor, als wichtige Akteure im Gesundheitssystem zu wirken. Ich habe viel gelernt, den Austausch mit gleichgesinnten Fachleuten geschätzt und ein starkes Netzwerk aufgebaut. Die praxisorientierte Ausbildung hat mich optimal auf die Herausforderungen in der Gesundheitsförderung vorbereitet.
Carole Howald, 32 Jahre, Spitzensportlerin in der Disziplin Curling
Der ganzheitliche Ansatz für die Gesundheit ist von grundlegender Bedeutung und wird im CAS Personal Health Coach vollständig berücksichtigt. Es lohnt sich!
Charis Samaras, 43 Jahre, Physiotherapeut